Bundesstiftung LiveKultur


Die Bundesstiftung LiveKultur sichert Räume für Musikclubs und Festivals, um die Livekultur als Bestandteil der deutschen Kulturlandschaft zukünftig zu erhalten.
Unsere Mission ist es die Pop-, Club- und Livemusikkultur in Deutschland zu pflegen und ehrhalten, wir erwerben, sichern und stellen bedeutsame Kulturräume und Flächen in Deutschland wieder zur Verfügung.
- Sicherung von bedeutsamen Kulturräumen und Flächen
- Entwicklung von Förderkonzepten für die Livekultur
- Anerkennung der Livekultur als wertige, schützenswerte und förderungswürdige Kultur.
AKTUELLES
- Die TA Lärm novellieren – mit der Einführung der ersten KulturschallverordnungLärm ist nicht gleich Lärm – das gilt auch rechtlich. So wird etwa Baustellen-Krach anders eingestuft als Schallentwicklung bei Sport-Events. Für Schallemissionen durch Live-Musik in Musikclubs kommt bislang die sogenannte „Technischen Anleitung Lärm“, die „TA Lärm“ zur Geltung. Dort wird … Weiterlesen
- Breites Bündnis strebt Befreiungsschlag für die Clubkultur anDie Anerkennung von Clubs als Kulturorte soll mit der Kampagne #clubsAREculture und wichtigen politischen Entscheidung voranschreiten und der Clubkultur in Zeiten schwerwiegender Krisen mehr Sicherheit geben Die Clubkultur, wie auch der gesamte Kultursektor, findet sich auch nach der Pandemie in … Weiterlesen
- Jahresbericht 2022 veröffentlichtAuch im zweiten Stiftungsjahr konnten wir uns als Bundesstiftung LiveKultur auf vielen maßgeblichen Branchenveranstaltungen präsentieren und engagieren und Projekte und Kooperationen mit anderen Verbänden durchführen. Auch wollen wir uns auf diesem Weg herzlich für die Spenden bedanken, die die Arbeit … Weiterlesen
- Öffentliche BekanntmachungVerhandlungsvergabe mit Teilnahmenwettbewerb für die Umsetzung einer bundesweiten Studie zur Lage der Musikfestivals Berlin/Alteglofsheim/Bonn, 08.Mai 2023 Die Festivalstudie ist eine Kooperation der Initiative Musik gGmbh und der Bundesstiftung LiveKultur unter fachlicher Begleitung des Musikinformationszentrums. Die Projektpartner:innen planen, im Rahmen eines zweistufigen … Weiterlesen
- Musikfestivals in Deutschland werden in bundesweiter Studie untersuchtBerlin/Bonn/Alteglofsheim, 22. November 2022 Eine bundesweite und genreübergreifende Bestandsaufnahme der Musikfestivals in Deutschland ist eines der zentralen Ziele der neuen Studie, die die Bundesstiftung LiveKultur und die Initiative Musik unter fachlicher Einbeziehung des Deutschen Musikinformationszentrums (miz) initiiert haben. Die erstmalige … Weiterlesen